Bereits der Titel des Magazins zeigt, Essen ist in unserer Region mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Essen ist eine Form von Kunst, die in den unterschiedlichsten Gewändern auftritt. Sie können elegant, exklusiv, exotisch oder einfach sein, bestehen aber immer aus den wichtigsten Zutaten Hingabe, Leidenschaft und größter Handwerkskunst. Und schon in den »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Grimm, die seit 2005 UNESCOWeltdokumentenerbe sind, ist Essen ein zentrales Motiv. Reich gedeckte Tafeln und eine gute Speise sind häufig zentrale Märchenmotive.
Hier, in der Heimat der Brüder Grimm, gibt es für die Liebhaber guten Essens viel zu entdecken und zu genießen. Es gibt einen wahren Schatz kulinarischer Vielfalt und regionaler Spezialitäten, den es zu heben gilt. Leider liegen Schätze teilweise im Verborgenen und man muss lange nach ihnen suchen. Genau das hat das Team von EssensArt in den letzten Wochen und Monaten intensiv getan und damit dieses tolle Magazin auf den Weg gebracht.
Gehen Sie auf den folgenden Seiten auf eine kulinarische Entdeckungsreise, finden Sie gastronomische Geheimtipps und lernen sie regionale Spezialitäten, wie unsere geliebte »Ahle Wurscht«, auf unterschiedlichste Art und Weise kennen.
Ich freue mich über die Vielfalt und thematische Breite dieses Magazins, die von Originalrezepten aus dem Hause Grimm über regionale Lebensmittelproduzenten bis hin zu den besten Restaurants unserer Region reicht.Zum Schluss möchte ich Ihnen noch eine weitere Form der Kunst ans Herz legen, um die es in EssensArt geht: Die Kunst des Genießens. Genießen Sie das Lesevergnügen, genießen Sie die nachgekochten Rezepte und genießen Sie Ihren Aufenthalt in den hier vorgestellten Betrieben.
Ihr
Pierre Schlosser
Projektkoordinator GrimmHeimat NordHessen