Kategorie-Archiv: Rezepte
Stubenküken á l’ Italienne mit Bandnudeln
Die Küche der Grimms
Ein jeder kennt die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kaum einem ist bisher jedoch das „Kunst- und Mirakelbuch“ der Dorothea Grimm begegnet. Die Ehefrau Wilhelms sammelte insgesamt mehrere 100 Rezepte und schrieb sie nieder. Ihr Kunst- und Mirakelbuch sowie das später verfasste Allerhands- und Kochbuch bergen zahllose kulinarische Geheimnisse, die viel über Koch- und Essgewohnheiten der Menschen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verraten. Dorothea notierte neben den Rezepten für Speisen und Getränke, Kuchen und Desserts auch Anleitungen zum Einmachen, Tipps und Tricks für heilende Mixturen und Kniffe, die Hausfrauen damals beherrschen mussten. Für die großen Märchensammler Weiterlesen