Jetzt wird‘s Wild

Kurzbeschreibung
Jung, spontan, WILD!. Die beiden Nachwuchstalente in der Profiküche Thomas Pfaffenbach und Sebastian Dietz tischen kulinarische Köstlichkeiten aus der Wildküche auf: Ob Candle-Light-Dinner, kochen für Familie und Freunde oder eine spontane kleine Mahlzeit für sich alleine – mit minimalem Einkauf und Aufwand erreichen Sie mit Hilfe dieses Buches maximale Kochkunst. Thomas Pfaffenbach und Sebastian Dietz stehen beide in Profi-Küchen der gehobenen Gastronomie Nordhessens ihren Mann. In Fortbildungen sowie durch die Arbeit mit Kindern sind sie zu der Überzeugung gekommen, dass den Menschen gesunde Ernährung wieder näher gebracht werden muss. Das gesund und natürlich auch lecker und schick sein kann, zeigen sie bei der Verarbeitung des natürlichen und gesunden Wildbrets. Thomas Pfaffenbach ist Koch im Restaurant des Schlosshotels Bad Wilhelmshöhe.
Verlag Neumann-Neudamm Aktiengesellschaft
Herausgeber: Pfaffenbach, Thomas; Dietz, Sebastian;
128 Seiten,
Format: 21 x 20 cm
ISBN: 978-3-7888-1293-5
Bestell-Nr.: NN1293
14,95 Euro
Allein unter Gurken

Tatort Gemüsebeet: Andreas Hoppe über einen Selbstversuch mit Hindernissen.
Bio war gestern – jetzt ist regional essen angesagt. Doch wie schafft man es, nur das zu essen, was in der Nähe wächst? Ruft da gleich der Schrebergarten? Und gibt’s im Winter mehr als Kraut und Rüben? Andreas Hoppe hat es ausprobiert. Und entdeckt, wie köstlich ein gutes Gewissen ist – auch ohne gleich perfekt zu sein. 100 Kilometer. Das ist der Radius, aus dem Essen mit dem Siegel „regional” stammen sollte. Denn klimaneutral und ökologisch korrekt reicht nicht mehr. Wer im Winter in eine Südfrucht beißt, sollte sich fast schon schämen – Pastinake und Löwenzahn sind angesagt. Andreas Hoppe hat ausprobiert, ob es für Normalsterbliche machbar ist, konsequent regional zu essen – und vor allem, ob es schmeckt. Und er stellt fest: „local food” ist alltagstauglich, macht einen Heidenspaß, und man kann vor allem grandios scheitern. Denn wie kommt man nach einem Zehn-Stunden-Drehtag an Tomaten aus der Region? Muss man wirklich seinen Balkon mit Gurken begrünen, oder tut’s auch der Wochenmarkt? Und was, wenn die Lust auf einen Espresso überhand nimmt? Ein kulinarischer Selbstversuch mit Hindernissen – amüsant und gut fürs Gewissen. „Eine Wurzelkunde für Fortgeschrittene Man kann das Buch auch als Versuch lesen, die Esskultur aus dem Würgegriff der Lebensmittelindustrie zu befreien.“
Henry Koch
Piper Verlag GmbH
Allein unter Gurken
Von Andreas Hoppe
ISBN: 9783866122345
272 Seiten
16,95 Euro
Essen in der GrimmHeimat Nordhessen