H ö c hst e F r i s c he u nd Q u a l i t ä t
„Da sind schon sehr edle Tropfen dabei“, sagt METRO Kassel- Geschäftsleiter Frank Niemann, als wir uns in der großen, 2010 neu installierten Weinabteilung des bereits seit 1973 im Gewerbegebiet Waldau ansässigen Cash & Carry-Großmarktes umsehen. Sein besonderer Stolz gilt vor allem den Weinen aus dem Metro Weinhumidor: ausgesuchte, an besonderen Standorten konstant auf 16 Grad temperierte Spezialitäten, Raritäten und nachgefragte Bestseller. Neben den erstklassigen Weinen finden die Profikunden auch erlesene
Spirituosen, wie Obstbrände aus Österreich sowie exklusive Champagner in Humidor bei METRO Cash & Carry. Das gesamte Sortiment, zusammengestellt nach dem bewährten METRO-Motto „Beste Qualität zu günstigen Preisen“ kann sich sehen lassen. Weine von bekannten deutschen VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) Winzern, wie das Weingut Jean Stodden von der Ahr sowie Weingüter aus aller Welt mit ihren Spitzenweinen finden sich in der Abteilung. Und so ist es auch kein Wunder, dass der zuständige METRO-Weinfachberater, der IHK-geprüfte Sommelier Martin Kupfer, in der angeblichen Bierregion Nordhessen sehr erfolgreich Wein vermarktet. Er nimmt maßgeblich Einfluss auf die Abteilung, deren Sortiment er den Kunden fachkundig präsentiert – darunter auch den großen Bestellkatalog mit rund 400 Exklusivweinen, die ausschließlich an Gastronomiekunden verkauft werden.
Rund 20.000 Food-Artikel und 30.000 Nonfood-Artikel bietet METRO Cash & Carry seinen Kunden – darunter auch die zahlreichen Eigenmarkenprodukte, „qualitativ durchaus vergleichbar mit den Produkten führender Markenhersteller, dafür im Schnitt aber 15 Prozent preisgünstiger“, so Frank Niemann. Das Eigenmarkensortiment hat der Großhandelsprofi in enger Abstimmung mit seinen Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Dienstleistungen entwickelt. In Auswahl und Verpackung wurden die Produkte speziell auf ihren Bedarf zugeschnitten. In der Fleischabteilung der METRO, die 400 verschiedene Fleisch-, 170 Geflügel- sowie 60 Wildprodukte bietet, finden Profiköche und Gourmets unter anderem Produkte der Eigenmarke „Fine Food Finestro“.
Die hochwertigen Bratwürste und Burger bieten Gourmet-Gaumenfreuden: Mit Fleisch von speziell aufgezogenen US-Rindern, irischen Black Angus-Rindern (der „Rolls Royce“-Kategorie bei Rindern),
australischen, vom japanischen Kobe-Rind abstammenden Wagyu- Rindern, kanadischen Bisons sowie andalusischen Iberico-Schweinen, die sich nur von Eicheln und frischen Gräsern ernähren, sind sie
Garanten für ein 1a-Geschmackserlebnis. Dazu gibt es die passenden Saucen, die den edlen Geschmack perfekt unterstreichen.
„ … Klassiker und Trendprodukte – hier wird jeder fündig“
Vom klassischen Eisbergsalat über Drachenfrucht und Litschi bis hin zu essbaren Blüten: Traditionsbewusste und trendorientierte Köche werden bei METRO Cash & Carry gleichermaßen fündig. Das Sortiment an frischem Obst und Gemüse umfasst rund 650 Artikel, hinzu kommen 100 Convenience-Produkte. Auf die Einhaltung der
Kühlkette wird bei allen Transporten konsequent geachtet. Oft sind die Wege aber gar nicht weit: Denn METRO Cash & Carry arbeitet mit zahlreichen regionalen Lieferanten zusammen, insbesondere bei
Saison-Highlights wie Spargel und Erdbeeren. So kommt die Ware oft vom Feld direkt in den Markt.
F(r)isch für alle
Auch das Fischsortiment der METRO, das 300 verschiedene Süß- und Salzwasserfische umfasst – 150 davon täglich frisch verfügbar – gilt nicht nur unter Kennern als einzigartig, „zumal wir auf Bestellung auch kurzfristig auf exotische Ware zurückgreifen können, wie etwa Papageienfische“, erläutert Frank Niemann. „Heute bestellt und morgen auf dem Tisch!“ Ein umfassendes Angebot von Lachs oder Seeteufel über Muscheln und Hummer bis hin zu größeren Tieren. Durch eine innovative Logistik ist der Fisch innerhalb von 48 Stunden nach
dem Fang im Großmarkt verfügbar und garantiert absolute Frische. Dabei steht, so der METRO-Geschäftsleiter „die hervorragende Qualität aller Produkte im Vordergrund“. Diese umfasst auch Aspekte des nachhaltigen Einkaufs und transparenter Lieferketten. Daher bezieht METRO Cash & Carry Deutschland einen Großteil seiner Fische von Zuchtfarmen mit artgerechter Haltung. Bei Wildfisch achtet der Großhandelsprofi darauf, dass die Lieferanten mit verantwortungsvollen Fangmethoden arbeiten und die Meerestiere aus gesicherten Beständen stammen. Bereits jetzt ist der Großhandelsprofi Träger des anerkannten Fischerei-Siegels des Marine Stewardship Council. Durch den täglichen und intensiven Dialog mit den Lieferanten gestaltet METRO die aktuellen Entwicklungen und Besonderheiten für jedes Produkt mit. Insgesamt wird der Qualitätssicherung in allen weiteren Bereichen oberste Priorität eingeräumt, etwa mit der freiwilligen IFSZertifizierung durch unabhängige Sachverständige. Niemann: „Damit realisieren wir bereits seit Jahren wiederkehrend den Internationalen Food Standard – und dieser Prüfung stellen sich nur wenige Unternehmen.“ METRO Cash & Carry hingegen tut es, denn: „Höchste Frische und Qualität stehen bei uns im Mittelpunkt“, so Frank Niemann, „und das bei einem durchweg günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.“