Beim Kochen wie in der Politik krempelt der Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke die Ärmel hoch.
Von Juliane Sattler
Vor allem ist er ein Landmensch. Einer, der die Region liebt, das dörfliche Leben, mit allem was dazu gehört: die freiwillige Feuerwehr, die Ehrenämter. Die Familie, sein Haus, das Dorf sind für ihn Rückzugsbereiche, weit genug weg von Kassel, um zu entspannen, abzuschalten. Auch die Küche gehört dazu. Schon als kleiner Junge hat er gekocht, die Mutter war viel krank, und er hat Kuchen gebacken, auch den Weihnachtsstollen. Hausarbeit ist für ihn auch Männersache. Weiterlesen →
Die Küche der Grimms
Ein jeder kennt die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kaum einem ist bisher jedoch das „Kunst- und Mirakelbuch“ der Dorothea Grimm begegnet. Die Ehefrau Wilhelms sammelte insgesamt mehrere 100 Rezepte und schrieb sie nieder. Ihr Kunst- und Mirakelbuch sowie das später verfasste Allerhands- und Kochbuch bergen zahllose kulinarische Geheimnisse, die viel über Koch- und Essgewohnheiten der Menschen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verraten. Dorothea notierte neben den Rezepten für Speisen und Getränke, Kuchen und Desserts auch Anleitungen zum Einmachen, Tipps und Tricks für heilende Mixturen und Kniffe, die Hausfrauen damals beherrschen mussten. Für die großen Märchensammler Weiterlesen →

Nordhessen geschmackvoll! Auch die sechste Auflage im Oktober 2010 war wieder ein Riesenerfolg. Längst ist das Spezialitätenfestival zu der kulinarischen Top-Veranstaltung Nordhessens geworden. Und das liegt, davon sind wir Organisatoren von geschmackvoll e.V. überzeugt, am konsequent durchgesetzten Qualitätskonzept. Gut, sauber & fair, so sollen Lebensmittel nach unseren Vorstellungen sein. Wir, das sind die Mitglieder und Organisatoren des Vereins geschmackvoll! e. V. Weiterlesen →
Essen in der GrimmHeimat Nordhessen